Anti-Stress Seminar – Worum geht es in diesem Workshop genau? Wenn wir einem Ziel „hinterherrennen“, vergessen wir oft, den aktuellen Moment wahrzunehmen. Wir verstricken uns in Ideen, Bilder und Vorstellungen und somit erlauben wir uns nicht den Ist-Zustand wahrzunehmen. Wenn wir es zulassen, still zu bleiben und dabei offen und entspannt sind, wird uns der Moment eine schöpferische Kraft liefern. Diese ist notwendig, um unsere Ziele auf eine natürliche Art zu erreichen.
Stress im Alltag ist der häufigste Grund für eine Reihe von physischen und psychischen Krankheiten wie zum Beispiel Reizdarmsyndrom, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Burnout und viele weitere Zivilisationskrankheiten. In dem „360-Anti-Stress-Seminar“ lernen die Teilnehmer was bei Dauerstress auf der physischen Ebene, in unserem Körper, passiert und was wir brauchen um dem entgegenzuwirken. Es werden einfache und effektive Werkzeuge erlernt, die der Stressbewältigung aber auch der Vermeidung von Stress dienen. Die Teilnehmer lernen, auch in stressigen Situationen gelassener zu reagieren und dadurch mehr Handlungsoptionen zu haben.
Ein Schwerpunkt dieses Seminars liegt darin, die Achtsamkeit im Alltag und das eigene Körperbewusstsein zu erhöhen. Es werden etablierte Techniken aus dem Bereich Yoga & Meditation genutzt, um psychisch Widerstandsfähiger zu werden und auch in angespannten Momenten, Entspannung zu finden. Anti-Stress-Seminare z.B. können den Krankenstand im Unternehmen senken, oder die Motivation der Mitarbeiter weiter steigern. Bei Vereins- und Leistungssportlern können durch z.B. Achtsamkeits- oder Atemübungenübungen die persönlichen Bestleistungen weiter optimiert werden. Der professionelle Umgang mit Stress in Wettkämpfen kann ein wichtiger Psychologischer Vorteil sein und über den sportlichen Sieg entscheiden. Wir organisieren gerne ein individuelles und Sportartspezifisches Seminar für Vereine und Gruppen.